ISO 50001:2018 – Upgrade für mein EnMS
Präsentationen aus der Info-Veranstaltung vom 17.10.2019
Präsentation 1: TÜV Nord Cert Die neue ISO 50001-2018
Präsentation 2: IngSoft Abbildung der Energieleistungskenzahlen in IngSoft InterWatt.
Die neue DIN EN ISO 50001:2018 verschärft einige Anforderungen an unser betriebliches EnMS (Energiemanagement-System). Als verant-wortlicher Energiebeauftragter planen Sie längst für das nächste Zertifizierungsaudit diese Neuerungen ein und fragen sich, welche neuen Akzente in die Umsetzung und Dokumentation zu setzen sind.
Die Fristen sind klar: spätestens ab Februar 2020 werden keine Zertifikate nach der alten Norm mehr ausgestellt!
Grundlegende Veränderungen gibt es einige: die Grundstruktur der Norm wurde an die High Level Structure (analog zu den anderen Managementnormen) angepasst. So werden die Voraussetzungen für integrierte Managementsysteme erleichtert.
Weitere Veränderungen betreffen insbesondere die Energieleistungs-kennzahlen (EnPIs) und die zugehörigen energetischen Ausgangs-basen (EnB). Diese müssen ‚normalisiert‘ werden; das kann zu aufwändigeren Dokumentationen führen und in der Praxis sogar den Einsatz statistischer Methoden erfordern (eine sog. multivariate Regressionsanalyse).
In unserem Info-Veranstaltungstermin möchten wir über die Umsetzung informieren und mit dem fachkundigen Zertifizierer vom TÜV Nord darüber diskutieren.
Ein weiterer Aspekt ist uns zudem wichtig: digitale Erfassungssysteme sind heute unverzichtbare Hilfsmittel und sollten der Entwicklung der Norm und v.a. der betrieblichen Praxis folgen.
Dazu stellt uns die Fa. IngSoft aus Nürnberg ihr aktualisiertes Energiecontrolling-System ‚InterWatt‘ vor und präsentiert intelligente Lösungen für den Umgang mit den neuen Anforderungen der ISO 50001.
Die Themen und das Programm dieser Info-Veranstaltung können Sie dem beiliegenden Infoblatt entnehmen; wichtig ist uns außerdem auch ausreichend Raum für die Diskussion mit Ihnen – anhand praktischer Beispiele.
Wir laden Sie herzlich zu dieser kostenlosen Info-Veranstaltung ein, in der die betriebliche Praxis im Vordergrund steht.
Die Veranstaltung findet am 17.10.2019 um 14 – ca. 16:30 Uhr im Lüntec Technologiezentrum (Am Brambusch 24, 44536 Lünen) statt.
Für die betriebliche Energie-Beratung – gerne auch vor Ort – steht Ihnen auch vorab die AVA GmbH zur Verfügung – kostenlos und unter Wahrung der Vertraulichkeit (s.u.).
Anmeldung unbedingt erforderlich (per E-Mail oder telefonisch)!
Für Rückfragen stehen Ihnen bei der AVA GmbH Herr Tewes und Herr Niemann unter Tel. 0231/9870600 oder per Email: info@ava-beratung.de gern zur Verfügung.