Erfolgreiche Veranstaltung: vom Energiecheck Kreis Unna zum Energiemanagement-System nach ISO 50001!
Fast 50 Teilnehmer informierten sich am Dienstag, 10. Dez. 2013 in der Lichthalle des Lüntec zum o.g. Thema.
Die Diskussion vertiefte die aktuellen Rahmenbedingungen, denen sich die Betriebe heute und in Zukunft ausgesetzt sehen. Betriebliche Beispiele zeigten aber auch, wie sich im Zusammenspiel von Energiedatentransparenz und einem konzentrierten Einsatz der Fachleute in den Betrieben selbst gute Ergebnisse zur Energieeffizienz realisieren lassen. Voraussetzung bleibt dabei, dass die Entscheidungen von der Unternehmensspitze ausgehend breit in und mit der Mitarbeiterschaft kommuniziert werden.
Dieser systematische Prozess lässt sich mit einem institutionalisierten Energiemanagement am besten aufrecht erhalten.
Der Energiecheck im Kreis Unna in der Zusammenarbeit mit den hiesigen kommunalen Stadtwerkeunternehmen bietet den Einstieg an; die Begehung mit den Fachleuten und die Auswertung mit den betrieblichen Akteuren setzt das Projekt ‚Steigerung der Energieeffizienz‘
auf die richtige Schiene!
Der Energiecheck steht den Betrieben aus dem Kreisgebiet Unna auch in 2014 kostenlos zur Verfügung; es handelt sich um eine gemeinsame Aktion von den kommunalen Stadtwerkeunternehmen und dem Fachbereich Natur und Umwelt Kreis Unna.
Interessenten aus dem Kreisgebiet melden sich bei:
Dipl. Ing. Mirco Gluth – FB Natur und Umwelt Kreis Unna – Tel.: 02303 – 27-2872 – mirco.gluth@kreis-unna.de
oder:
Frau Brigitte Ruhnau / Frau Christine Goldhahn – AVA-Beratungsagentur GmbH – Tel.: 0231 – 9870600 –
info@ava-beratung.de
Hier geht es zu den Beiträgen der Fachreferenten.
Dateien:
AVA_I_EnMS_Energiecheck_PDF (496 Kb)
AVA_II_Anforderungen_ISO_16247_und_50001__Hoffmann (1,5 Mb)
AVA_III_SpaEfV_vertikaler_Ansatz_Liste (50Kb)
AVA_IV_FW_Energietransparenz (1,6Mb)